Modul 5: Finanzierung eines Projektes für digitales studentisches Engagement

Module 5Modul 5 behandelt die Themen der Finanzierung und Budgetplanung für Projekte zu digitalem studentischem Engagement. Die Studierenden erhalten Ideen, wie sie ihr eigenes Projekt zu digitalem studentischem Engagement finanzieren können. Außerdem wird das Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) von Unternehmen vorgestellt und wie sich dieses positiv auf ein Projekt zu digitalem studentischem Engagement auswirken kann.

 

Themen von Modul 5

  1. Abschätzung und Planung des Projektbudgets
  2. Schlaglichter auf Lean Startups
  3. Crowdfunding für freiwilliges studentisches Engagement
  4. Soziale Verantwortung von Unternehmen nutzen

Studierende lernen, …

  • wie sie eine Budgetplanung erstellen.
  • welche Faktoren bei der Finanzierung eines Projektes zu digitalem studentischem Engagement berücksichtigt werden müssen.
  • die Methode des Lean Startup kennen und wie Technologieunternehmen bei der Finanzierung eines Projektes zu digitalem studentischem Engagement helfen können.
  • Tools und Plattformen kennen, die sie zur Finanzierung von Projekten zu digitalem studentischem Engagement nutzen können.
  • was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Elemente dieses Konzepts für die Entwicklung von Projekten zu digitalem studentischem Engagement an Hochschulen adaptiert werden können (University Social Responsibility – USR).

 

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.