Modul 2: Möglichkeiten des digitalen Engagements für Studierende

SDCE2Modul 2 befasst sich mit den Herausforderungen, die mit der Teilnahme an Aktivitäten des digitalen studentischen Engagements verbunden sind. Dabei werden Praxisbeispiele vorgestellt, welche die Potentiale von digitalem studentischem Engagement hervorheben. Studierende lernen, wie Sie Möglichkeiten für die Durchführung von Aktivitäten des digitalen studentischen Engagements erkennen und welche Kompetenzen sie dabei erwerben können.

 

Themen von Modul 2

  1. Praxisprobleme lösen: Lokale Bedürfnislagen und globale Herausforderungen
  2. Unterstützung von Praxispartner*innen durch bürgerschaftliches Engagement
  3. Ein Projekt mit dem Service-Learning Ansatz durchführen
  4. Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung: Digitales studentisches Engagement und die Entwicklung von digitalen und unternehmerischen Kompetenzen

 

Studierende lernen, …

  • wie Probleme in lokalen Gemeinschaften und Probleme auf globaler Ebene erkannt werden können.
  • weshalb bestimmte Aktivitäten und Projekte gut funktionieren und warum sie für eine lokale Gemeinschaft von Nutzen sein können.
  • den Lehransatz des Service-Learning kennen und Beispiele dafür. 
  • weitere Kompetenzen aus den beiden europäischen Kompetenzrahmen DigComp und EntreComp kennen.