Programm

*** Änderungen im Programm vorbehalten. ****

Samstag, 04.10. 2025
Lossi 3-207, Tartu

10:00 Begrüßung und Keynote

Vom Geschehenen und (Nicht-)Geschriebenen: Die lange Umsiedlung der Deutschbalten während des Zweiten Weltkriegs
Olev Liivik (Tartu)

11:00–12:00  Panel I:

Die hansische Konföderation währen des Livländischen Kriegs (1558-1582)
Justin Reimers (Hamburg)

Merchants, privileges, customs: the disputed integration of the Ostsee provinces in the Russian Empire during the XVIII century
Pawel Demchenko (Neapel)

13:00–14:30 Panel II:

Enzyklopädien als normativ-prägende Quellen. Die Litauen-Artikel in Zedlers Universallexikon
Tomas Kotovičius (Vilnius)

Machtmöglichkeiten eines suzeränen Fürsten – Peter von Biron, der letzte Herzog von Kurland und Semgallen (1769–1795)
Leander Treuwerth (Potsdam)

Das Monströse und das Fremde: Therese Hubers Blick auf Litauen
Violeta Birbilaitė (Vilnius)

15:00-16:30 Panel III:

Krisenbewältigung durch Loyalitätswechsel? Eine Diskursgeschichte deutschbaltischer Identitätssuche 1914-1918
David Lang (Mainz)

Das materielle Erinnerungskulturerbe des estnischen Freiheitskrieges 1918-1920 in der Zwischenkriegszeit Estlands (1920–1939) – mit besonderem Fokus auf das Baltenregiment
Jaagup Randi (Tartu) (via Zoom)

Siegfried von Vegesacks Pastorenfiguren. Betrachtungen (alt)livländischer Exegeten als deutschbaltisches Ordnungsangebot der Dinge
Amanda Beser (Potsdam)

Sonntag, 05.10. 2025
Lossi 3-207, Tartu

10:30–11:30 Panel IV:

Die Umsiedlung der Deutschbalten aus dem Baltikum und ihre Darstellung in der deutschen Presse im Jahr 1939
Rute Priedulāja (Riga)

Die Problematik die Repatriierung der Esten, die mit den Deutschbalten umgesiedelt wurden
Anna Elisabeth Benno (Tartu)

12:00–13:00 Panel V:

Verlorene gemeinsame Heimat: Deutschbaltische Erinnerungen an die Zwischenkriegszeit in Estland – eine Grundlage für die Zusammenarbeit mit den estnischen Landsleuten im Exil?
Kristiina Kivilaan (Tallinn)

Geschichte auf dem Teller: das Erbe der deutschbaltischen Küche
Silvi Rohesalu und Lisette Kaasiku (Tartu)

13:30–13:30

Abschlussdiskussion

Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Accept Cookies