Skip to content

Konferenz 2025

Tagung 
„Heimat Revisited II. Baltisakslased pärast Teist maailmasõda:
kodumaa, kohtumised, kodakondsus ja kokakunst“

„Heimat Revisited II. Deutschbalten nach dem Zweiten Weltkrieg:
Heimat, Begegnungen, Staatsangehörigkeit und Kochkunst“

28.11.2025
Universität Tartu
Lossi 3 Foyer

11:00 Gruβworte

Block I, Moderation: Reet Bender

11:05–11:45 Andreas Hansen „Zwischen dem wahren, schönen und dem neuen, zweiten Leben – 75 Jahre Deutsch-Baltische Gesellschaft“
11:45–12:15 Olev Liivik „Kahe kodumaa vahel: repatrieerimisest NSV Liitu ja Saksamaale sõjajärgsetel aastakümnetel“ / „Zwischen zwei Heimaten: Über die Repatriierung in die Sowjetunion und nach Deutschland in den Nachkriegsjahrzehnten“
12:15–12:45 David Feest „Kavandatud kohtumised: Lääne turistid Nõukogude Eestis baltisakslaste näitel“ / „Geplante Begegnungen: Westliche Touristen im sowjetischen Estland am Beispiel der Deutschbalten“

Block II, Moderation: Olev Liivik

14:00–14:30 Anu Kannike, Ester Bardone, Reet Bender „Lahkumise ja kohalejõudmise vahepeal: kodumaa maitsete taasloomine paguluses 1945-1950″ / „Zwischen Abschied und Ankunft: Die Wiedererschaffung der Geschmäcker der heimatlichen Küche im Exil 1945–1950″
14:30–15:00 Lili Kängsepp-Puun „Kohtumisi Kanada baltisakslastega“ / „Begegnungen mit Deutschbalten in Kanada“

Block III, Moderation: Marju Luts-Sootak

15:15–15:45 Video-Interview mit Dr. h.c. der Universität Tartu Gert von Pistohlkors, aufgenommen im Juni 2025. Einführung von Marju Luts-Sootak
15:45–16:15 Sirje Kivimäe „Asutamise aegu: Baltisaksa Kultuuri Selts Eestis ja Tallinna Saksa Kultuuri Instituut“ / „Gründerzeiten: Gesellschaft für deutschbaltische Kultur in Estland und Deutsches Kulturinstitut Tallinn“
16:15–17:00 anschließende Erinnerungsrunde mit Jüri Kivimäe, Maaja Silm, Urmas Oolup und Sirje Kivimäe

Die Veranstaltung findet in estnischer und deutscher Sprache statt.

Organisiert von

Prof. Dr. Reet Bender
Professorin für Germanistik
reet.bender@ut.ee 

Dr. Olev Liivik
Assoziierter Professor für Archivwesen
olev.liivik@ut.ee

Prof. Dr. Marju Luts-Sootak
Professorin für Rechtsgeschichte
marju.luts-sootak@ut.ee

Die Konferenz findet im Rahmen und mit Unterstützung des vom estnischen Kultusministeriums finanzierten Forschungsprojekts „Heimat Revisited. Baltische Überlebenskünste – deutschbaltiesch Kindheitserfahrungen und Heimatrekonstruktionen“ (KUM-TA58) unter mitwirkung des Estnischen Nationalmuseums, der Gesellschaft für deutschbaltische Kultur in Estland, der Deutsch-Baltische Gesellschaft (Darmstadt), des Nordost-Instituts, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa (Lüneburg) statt.

Am 22. November 2024 fand als Projektvorbereitung an der Universität Tartu die Konferenz „Heimat Revisited I” statt. Das Programm und einige Aufnahmen sind hier  verfügbar. In der ersten Nummer des Jahres 2025 der estnischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaft und -kultur Tuna sind ein Beitrag von Reet Bender, Olev Liivik und Marju Luts-Sootak über die Konferenz zu finden.

Accept Cookies